Wer einen Altbau in Münster oder Umgebung besitzt, kennt die Faszination, die detailreiche Fliesenmuster seit Generationen ausstrahlen. Die alte Fliese in der Diele erzählt von vergangenen Festen, kunstvolle Zementfliesen begrenzen Schwellen zwischen Wohnräumen, während ein bunter Fliesenspiegel in der Küche einst Treffpunkt bei Kaffee und herzhaften Gesprächen war. Doch über die Jahre verlieren viele dieser […]

Elektrische Sicherheit im Altbau: Worauf es ankommt
Ein plötzlicher Stromausfall mitten am Abend, Funken beim Einschalten des Lichts oder der beunruhigende Geruch von verschmorten Kabeln – viele Eigentümer und Eigentümerinnen von Altbauten kennen diese Situationen nur zu gut. Was oft als harmlose Macke des alten Gebäudes abgetan wird, kann jedoch lebensbedrohliche Folgen haben. Veraltete elektrische Anlagen stellen eine der häufigsten Brandursachen in […]
Altbau-Fliesen: Pflege und Erhalt historischer Bodenbeläge
Wer einen Altbau besitzt, kennt das Gefühl beim ersten Betreten der Räume: Der Charme vergangener Zeiten liegt förmlich in der Luft. Besonders die historischen Fliesen erzählen ihre eigene Geschichte – mit ihren charakteristischen Mustern, der besonderen Haptik und dem unverwechselbaren Charakter. Doch was anfangs noch begeistert, wird schnell zur Herausforderung: Die alten Bodenfliesen zeigen Gebrauchsspuren, […]
Badsanierung im Altbau: Von der Planung bis zur Umsetzung
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem wunderschönen Altbau in Münster. Die hohen Decken, der historische Charme und die großzügigen Räume bieten eine einzigartige Wohnatmosphäre. Doch das Badezimmer entspricht nicht den modernen Ansprüchen – alte Fliesen, verbrauchte Armaturen und in die Jahre gekommene Leitungen. Ihr Wunsch: ein neues, stilvolles Bad, das den Charakter […]
Sanitärarbeiten im Altbau: Herausforderungen und Lösungen
Auch wenn ein Altbau von außen in historischem Glanz erstrahlt, verbirgt sich hinter der nostalgischen Fassade oft eine veraltete, störanfällige Sanitäranlage. Alte Stichleitungen oder Bleileitungen, verkalkte Armaturen oder eine unzureichende Installation der Wasser- und Abwassersysteme – insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung von Trinkwasserqualitätsstandard VDI 6023, die Wasseraufbereitung und das Infektionsschutzgesetz (IfSG) Abschnitt 7 § […]
Energieeffizienz durch moderne Elektroinstallationen im Altbau
Der Charme eines Altbaus ist unvergleichlich – hohe Decken, großzügige Raumaufteilung und charaktervolle Details. Doch hinter den malerischen Stuckfassaden verbirgt sich oft eine völlig veraltete Elektrik, die nicht nur ein Sicherheitsrisiko darstellt, sondern auch enorme Energiekosten verursacht. Viele Eigentümer und Eigentümerinnen historischer Gebäude stehen vor der Herausforderung, den Wohnkomfort zu verbessern, ohne den Charakter ihres […]
Fliesen im Altbau: Historischen Charme bewahren und modernisieren
Altbauten – hohe Decken, verschnörkelte Stuckarbeiten und eben diese charakteristischen Fliesenmuster, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen. Viele Eigentümer und Eigentümerinnen solcher Immobilien stehen vor der schwierigen Aufgabe, den originalen Charakter zu erhalten und gleichzeitig zeitgemäße Wohnstandards zu integrieren. Denn die Modernisierung von Altbauten bringt diverse Herausforderungen mit sich, etwa einen instabilen Untergrund. Wie die Fliesenlegearbeiten […]
Elektrik in der Altbausanierung: Sicherheit und Effizienz vereinen
Wenn Sie als Eigentümer oder Eigentümerin eines Altbaus durch Ihr Zuhause gehen, merken Sie vielleicht: Die Elektrik könnte ein Update vertragen. Knistern aus der Steckdose oder flackerndes Licht sind nicht nur störend, sondern womöglich auch ein Sicherheitsrisiko. Die Vorstellung, die komplette Elektroinstallation im Altbau erneuern zu müssen, kann entmutigend sein. Es stellt sich die Frage, […]